Das sind wir
Wir sind Kreis HEINSberg, wir sind (H)EINS, ein super Team! Uns ist Zusammenhalt und Arbeiten auf Augenhöhe wichtig. Unsere rund 60 Azubis sind von Anfang an Teil des Teams - ihre Meinung und ihre Ideen sind uns wichtig.
Die Azubis sind die Zukunft der Kreisverwaltung. Eine gute Ausbildung hat für uns hohe Priorität. Daher ist niemand bei uns auf sich allein gestellt – wir bieten jederzeit Unterstützung an. Wir erbringen professionelle Verwaltungsarbeit, schaffen dabei jedoch eine entspannte Atmosphäre und gehen mit Freude an die Arbeit.
Wir gestalten aktiv die Zukunft im Kreis Heinsberg und dafür suchen wir junge, kreative und dynamische Menschen, die etwas bewirken möchten. Hast du Interesse? Dann komm in unser Team! @HEINSWERDEN
Ausbildung

Ausbildung
Die Aufgabenvielfalt der Kreisverwaltung ermöglicht dir mehr als eine Ausbildung im Verwaltungsbereich. Wir bieten auch Ausbildungsstellen in technischen Bereichen (Geomatiker/in, Vermessungstechniker/in, Straßenwärter/in, Bauzeichner/in, Fachinformatiker/in, Brandmeisteranwärter/in). Charakteristisch für unsere Ausbildungsberufe ist der Wechsel zwischen Berufsschule und Praxiszeiten in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Verwaltung.
Duales Studium

Duales Studium
Ein duales Studium bieten wir in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen an. Neben dem klassischen Verwaltungsstudiengang sind dies Verwaltungsinformatik, Vermessung und Soziale Arbeit. Mit Ausnahme des Bereichs Soziale Arbeit bist du von Anfang an in einem Beamtenverhältnis tätig. Wir bilden bedarfsorientiert aus, so dass eine anschließende Übernahme bei guter Leistung garantiert ist.
Praktikum

Praktikum
Du möchtest wissen, was wir in der Kreisverwaltung überhaupt so machen? Ein Behördenpraktikum ist Pflichtbestandteil deines Studiums? Dann bewirb dich jetzt für ein Praktikum beim Kreis Heinsberg. Während des Praktikums wirst du umfangreiche Einblicke in die Tätigkeiten eines Fachamtes der Kreisverwaltung erhalten.
BFD

BFD
Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes engagieren sich Menschen für das Allgemeinwohl u.a. in sozialen, ökologischen und kulturellen Bereichen. Beim Kreis Heinsberg wirst du vorwiegend an den kreiseigenen Förderschulen eingesetzt. Wir haben aber auch vereinzelte Plätze in der Verwaltung und der Volkshochschule, die im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes besetzt werden können.
Unsere Welt
Eine Behörde
auf TikTok?
Transparent und authentisch geben euch unsere Azubis einen kleinen Einblick in ihre Arbeitswelt.
Folge uns auf TikTok und erfahre, wie es wirklich ist.
Unsere Benefits

#neveraboringday
Abwechslungsreiche Aufgabenfelder, damit es keine Langeweile gibt.

#getwhatyouneed
Ein geschenkter Laptop und viele weitere Corporate Benefits erwarten dich.

#dontwakemeup
Flexible Arbeitszeiten - passend zu deinem Lifestyle.

#stayhealthy
Sportangebote, Jobrad, Zuschuss fürs Gym – deine Gesundheit ist uns wichtig.

#goodvibes
Aktivitäten mit anderen Auszubildenden (z.B. Azubitreffen, -weihnachtsfeier oder -ausflug), Unterstützung von Lerngruppen

#nocrisis
Ein krisensicherer Arbeitsplatz, damit du dir um sowas keine Gedanken machen musst.
Wissenswertes
Für Eltern
Informieren Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind auf dem jährlich im Frühjahr stattfindenden Berufsinformationstag über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Kreisverwaltung. Unsere Ausbildungsstellen schreiben wir in der Regel ca. 18 Monate vor dem Ausbildungs- bzw. Studienbeginn aus.
Für Eltern

Für Lehrer

Für Lehrer
Ob ein Praktikum während der Schulzeit oder in den Ferien, Berufsfelderkundung o.ä. - bei uns ist vieles möglich.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Triff uns
AZUBI-Messe Erkelenz
Am Donnerstag, 15. Mai 2025, findet zwischen 9 und 15 Uhr die Erkelenzer AZUBI-Messe statt, bei der wir auch vertreten sein werden. Der Eintritt ist frei.
Komm vorbei, um persönlich mit uns ins Gespräch zu kommen und alle Fragen rund um die Ausbildung zu stellen. Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es? Wir beantworten gerne alle deine Fragen und informieren dich umfassend!
