Bundes­freiwil­ligendienst

beim Kreis Heinsberg

Dein Bundesfreiwilligendienst beim Kreis Heinsberg

Du willst etwas Sinnvolles tun, neue Leute kennenlernen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen sammeln? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) genau das Richtige für dich! Egal ob du gerade die Schule beendet hast, eine Pause vom Studium brauchst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest – der BFD bei uns bietet dir die Chance, dich sozial zu engagieren und dich persönlich weiterzuenwickeln.
 
Dein Einsatz an den Förderschulen des Kreises Heinsberg ist sehr vielseitig: Du unterstützt die Lehrkräfte und Schüler im Unterricht, begleitest Schulprojekte und übernimmst Fahrdienste. Dort wird dir ganz sicher nicht langweilig. Ebenfalls kannst du auch in der Volkshochschule oder dem Gesundheitsamt eingesetzt werden. Das Ziel des Freiwilligendienstes ist die Förderung der sozialen Kompetenz, der Persönlichkeitsbildung und die Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit. In den sogenannten Bildungsseminaren, welche an fünf Wochen im Jahr im Bildungszentrum in Bocholt stattfinden, werden die Praxiserfahrungen reflektiert und die soziale, interkulturelle und politische Bildung gefördert.
 
Und das Cash? 
Du erhältst ein Taschengeld von 604 € im Monat und einen Freiwilligenausweis, mit dem du im Freizeitbereich die ein oder andere Vergünstigung bekommen kannst.
 
Bewirb dich jetzt für deine Zeit als Bufdi!
 

Was du sonst noch brauchst:

Für den Bundesfreiwilligendienst musst du die Schulpflicht beendet haben, bzw. mindestens 16 Jahre alt sein.

Standorte für deinen Bundesfreiwilligendienst:

Rurtal-Schule

Janusz-Korczak-Schule

Jakob-Muth-Schule

Floßbach-Schule

Anton-Heinen-Volkshochschule

Gesundheitsamt

Das bist sooo du?!

#heroofemotions

Empathie

#openminded

Aufgeschlossenheit

#teamsocial

Soziale Kompetenz

#befriendly

Kontaktfreudigkeit

#volunteer

Ehrenamtliches Engagement

#childrenshero

Ein großes Herz für Kinder

Deine Ansprechpartnerinnen

Elke Sanders
Porträt von Elke Sanders

Bundesfreiwilligendienst & Berufspraktikum

  02452 13 1006

Andrea Penners
Porträt von Andrea Penners

Schülerpraktikum & Berufsfelderkundung

  02452 13 1009